Geburtstagstraditionen für magische Momente

Ein Geburtstag mit Kleinkind muss nicht perfekt sein – besonders wird er durch Rituale, schöne Momente und besondere Kleinigkeiten.

Enthält Werbung

Geburtstagsvorbereitung ohne Druck

Für mich haben die Geburtstage meiner Kinder immer etwas magisches. Sie sind nicht nur ein Fest für unsere Kinder – sondern erinnern mich auf jedes Jahr aufs Neue daran, was wir Eltern (und vor allem auch Mamas) tolles Leisten, begonnen eben mit Schwangerschaft und Geburt.


Deshalb: nehmt den Druck raus und steckt ganz viel Liebe rein.

Es geht nicht um das teuerste Geschenk und die beeindruckendste Deko. Sondern um Kleinigkeiten, die für euch alle einen magischen Tag zaubern.

Der achtsame Vorabend des Geburtstages

Schon der Vorabend ist oft emotional. Als Mama denke ich daran, ob ich zur Geburt zu dieser Zeit schon Wehen hatte und wie es mir ging.

Gleichzeitig verbringen wir den Vorabend natürlich auch mit den Geburtstagsvorbereitungen.


Deshalb: startet die Vorbereitungen damit, dass ihr euch als Eltern ein schönes Getränk macht, euer Lieblingsessen bestellt und euch Zeit nehmt. Erinnert euch an die Geburt und wie ihr das gemeinsam geschafft habt.

Ein Brief an euer Geburtstagskind

Eine Tradition, die ich sehr liebe, ist, jeden Vorabend vom Geburtstag einen Brief an mein Kind zu schreiben. Das könnt ihr auch gemeinsam tun.

Die Briefe kommen in eine schöne Schatzkiste, die ihre eurem Kind zum 18. Geburtstag schenkt.

Tipp: möchtest du eine ganz besondere Erinnerungskiste für dein Kind gestalten? Unsere Bügelbilder kannst du auch vorsichtig auf Holz bügeln. So kannst du eine ganz besondere Erinnerungskiste gestalten.

(Achtung, die Bügelbilder sind nicht für Lebensmittel geeignet, also nicht auf Schneidebrettchen bügeln)

Meine Empfehlung für passende Motive:

Diese Kisten könntest du nutzen: Variante 1 | Variante 2

(Werbung)

Liebevolle Deko zum Geburtstag

Anschließend dekorieren wir gemeinsam das Zimmer, in dem der Geburtstagstisch steht. Bei uns ist das das Wohnzimmer oder die Küche.

Meist wünscht sich mein Sohn ein bestimmtes Motto – ein bisschen Deko darf es dann sein. Hier kannst du dir zu ganz vielen Themen einen Bogen herunterladen mit süßer Deko, die du einfach aufstellen kannst. Im Copyshop beispielsweise auf festes Papier drucken lassen. :)

(Werbung)


Passend zur Tierdeko haben wir dann einen wunderschönen schlichten Geburtstagsring aus Holz. Ich verlinke dir hier meinen Favoriten.

Achte darauf, Deko zu nehmen, die euch glücklich macht. Ein Geburtstag muss nicht so sein, dass er alle anderen Geburtstage auf Instagram und Pinterest übertrifft – sondern dass er euer Kind glücklich macht. 

Die Geburtstagskarte

Während den Brief meine Kinder erst bekommen, wenn sie groß sind, schreibe ich auch eine Geburtstagskarte, die ich ihnen im Laufe des nächsten Tages vorlese. Auch hier nehme ich ein Motiv, bei dem ich weiß, dass mein Kind es liebt.

Mal ein Bär, mal eine Feuerwehr oder ein anderes Lieblingstier.

Unsere 4 liebsten Traditionen am Geburtstagsmorgen

Das sind unsere liebsten Geburtstagstraditionen, die wir gemeinsam als Familie umsetzen.

  1. Ein Dekorierter Geburtstagsweg 🎈
  2. Lieblingsfrühstück 🥞
  3. Geburtstagskrone 👑
  4. Ein Geschenk am Frühstückstisch 🎁

Dekorierter Geburtstagsweg durch unsere Wohnung

Wir legen einen bunt dekorierten Weg aus Luftschlangen, Luftballons oder Konfetti vom Kinderzimmer zur Küche oder zum Wohnzimmer – am Ende wartet der festlich gedeckte Geburtstagstisch. ✨

Lieblingsfrühstück

Zum Frühstück gibt es immer das Lieblingsessen vom Geburtstagskind. Ob Pancakes, French Toast oder Milchreis – das Geburtstagskind (ob groß oder klein) entscheidet. 🥐

Die Geburtstagskrone

Auch mein Sechsjähriger liebt sie noch: die Geburtstagskrone. Ob aus Musselin oder selbstgebastelt aus Filz. Diese ist zum Beispiel so süß!

Ein Geschenk am Frühstücksplatz

Es muss nicht das größte Geschenk sein – aber ein Päckchen auf dem Platz, das beim Frühstück geöffnet wird, sorgt für leuchtende Augen.

Ideen für den Tag selbst

Nach dem Frühstück: eine kleine Geburtstagsüberraschung im Alltag

Wenn der Geburtstag unter der Woche stattfindet und Kita oder Schule anstehen, lässt sich trotzdem ein Highlight einbauen. Zum Beispiel:

  • Eine besondere Lunchbox mit Lieblingssnack, Mini-Muffin oder einer kleinen Nachricht darin

  • Ein Ballon oder Mini-Geschenk im Kita-Rucksack

  • Ein „Schatzbrief“ im Jackentaschenformat mit einem Hinweis auf das Nachmittagsprogramm

Kleines Nachmittagsrituale für zuhause

Zeit statt Trubel – Zeit mit Mama oder Papa
Wenn die große Feier nicht am Tag selbst stattfindet, geht den Geburtstag ganz entspannt an.
Plant gemeinsame Aktivitäten für ganz besondere Momente. Beispielsweise:

  • Gemeinsam ein Hörspiel hören und malen
  • Ein Mini-Kino-Nachmittag mit Popcorn
  • Oder: das Kind darf bestimmen, was die Familie abends isst – selbst wenn es nur Nudeln mit Butter sind 🍝
  • Geburtstags-Teestunde mit Puppen oder Kuscheltieren: Richte eine kleine Kaffeetafel ein mit den Lieblingskuscheltieren des Geburtstagkindes. Serviert werden Mini-Kekse, Saft in Espressotassen, vielleicht sogar ein Kerzchen auf einem Muffin. 
    Perfekt auch für jüngere Kinder, die ihren Geburtstag ganz in Ruhe feiern möchten.
  • Gemeinsam ein Erinnerungsbild gestalten: Legt ein großes Blatt Papier oder ein kleines Geburtstagsbuch bereit und haltet gemeinsam fest: 
    Was war heute besonders schön? 
    Welche Wünsche gibt’s für das neue Lebensjahr?
    Das Kind malt oder klebt, ihr schreibt. Und das Ergebnis wird zum wunderschönen Jahresrückblick.

Zusammenfassung: Ideen für einen magischen Geburtstag

Nehmt euch als Eltern auch ruhige Momente für euch und schätzt bewusst wert, was ihr tolles leistet.

Beginnt den Tag mit magischen Moementen.

Deko muss nicht teuer sein – aber das Geburtstagskind freut sich riesig, wenn das Lieblingsthema aufgegriffen wird.

Nehmt euch Zeit miteinander und schafft kleine liebevolle Rituale.

📌 Nicht vergessen: merke dir den Beitrag auf Pinterest 🐻

Portraitfoto von Hanni, der Autorin

Die Autorin: Hanni

Hej, ich bin Hanni. 2016 habe ich Hej Hanni gegründet – ein kleines Label voller liebevoller Kinderillustrationen.

Jedes Motiv male ich mit ganz viel Liebe selbst.


Und hier? Hier schreibe ich euch meine liebsten Tipps aus unserem Mama-Alltag. Wir lieben besondere Geburtstagsrituale, kleine magische Erlebnisse und backen gern kleine Köstichkeiten. Davon darfst du dich hier inspirieren lassen.

Hej Hanni – liebevoll illustrierte Kinderprodukte

Bei uns findest du liebevoll illustrierte Produkte – Kinderposter und ganz besondere Bügelbilder.

Aber auch Caketopper, Freundebücher und Meilensteinkarten.

Mach es dir gemütlich und stöbere gern ein bisschen.