Warenkorb 0

Shop my workspace

Werbung: Enthält Affiliate-Links.

In diesem Beitrag zeige ich euch meine liebsten Materialien und Produkte, mit denen ich arbeite.

Eins meiner liebsten und wichtigsten Arbeitsmaterialien sind Brushpens. Ich nutze sie für meine Handletterings, mein Bullet Journal und auch für die Beschriftung Eurer Bestellungen.

Doch nicht für jedes Material eignet sich jeder Brushpen, weshalb ich hier eine kleine Übersicht erstellt habe.

Ein kleiner Hinweis noch vorab: die verlinkten Links sind Affiliate Links. Das heißt, für Dich ändert sich nichts am Preis, ich bekomme aber eine kleine Provision, wenn du über meinen Link kaufst. Damit unterstützt du mich sehr. Wenn du das nicht möchtest, dann nutze bitte die Links nicht. :)

Zunächst mein simpler kleiner Geheimtipp: der Tombow Fudenosuke in weich. Er ist gut für Anfänger geeignet, da er eine sehr robuste Spitze hat. Wenn du kleiner schreiben möchtest, wähle die harte Version, die mag ich auch sehr gern. Du kannst damit auf vielen Materialien schreiben und tolle Kunstwerke erstellen. Ich beschrifte mit diesem Stift all meine Umschläge und Pakete.

Die großen Brushpens von Tombow sind die Tombow ABT. Diese schreiben größer und haben eine wunderschöne Farbauswahl. Hier solltest du allerdings aufpassen, dass du nur auf glatten Papieren schreibst, da sonst die Spitze schnell ausfanst. Es gibt eine schlichte Variante in schwarz. Außerdem tolle Farbsets wie dieses grüne. Mit diesen kannst du farblich abgestimmte Letterings erstellen oder aber auch Aquarellzeichnungen - die Tombows sind nämlich mit Wasser vermalbar.
Für mein Bulletjournal nutze ich sehr gern helle Farben als Akzente. Dafür kann ich euch diesen hellgrauen empfehlen mit der Nummer N89. Er eignet sich auch gut zum vorzeichnen eurer Brushletterings. Meine zweite Lieblingsfarbe im Journal ist dieser in einem sehr schönen Roséton, die Nummer 942. In der Anwendung kannst du die Farben hier in meinem Post sehen.

Eine andere Marke, die ich euch ebenfalls empfehlen kann, sind die KARIN Brushmarker. Diese haben wunderschöne, saftige Farben und sind auch mit Wasser vermalbar. Allerdings brauchen sie länger zum trocknen, hier sollten Linkshänder aufpassen. :)
Hier habe ich euch ein Set mit tollen warmen Farbtönen verlinkt. Und hier findest Du alle Einzelfarben.

Ich hoffe sehr, der Beitrag hilft Euch weiter. Demnächst werde ich ihn um weitere Punkte ergänzen. Hinterlasst mit gern hier oder auf Instagram Eure Wünsche, welche Produkte für Euch interessant sind.


Älterer Post Neuerer Post


Hinterlassen Sie einen Kommentar